Kaum hatte die Sonne ihre Sommervorboten hinausgeschickt, hieß es für die Klassenstufen 9 und 10: „Ab auf die Spree!“ Die Möglichkeit, einen außerschulischen Lernort in den Lehrplan einzubauen, löste bei allen Schüler und Schülerinnen große Begeisterung aus. Als Wettkampfvorbereitung für das Drachenbootturnier absolvierten alle Klassen jeweils zwei Trainingseinheiten während des Unterrichts. In den Übungsstunden konnten ihnen sowohl Hitze als auch ergiebiger Regen nichts anhaben. Umso größer war die Freude, dass am Wettkampftag (23.05) perfekte Bedingungen vorzufinden gewesen sind.
Um 13 Uhr fiel für das erste Boot der Startschuss. Nach einer kurzen Einfuhrphase mussten die Bootsinsassen auf das Kommando“ Ready, Attention, Go!“ alle Kräfte zusammenbündeln und ihre gesamte Willensstärke auf die ca. 200m lange Strecke übertragen. Bei packenden Rennsituationen wechselten die Führungen immer wieder und am Ende entschieden teilweise nur Zehntelsekunden über Sieg oder Niederlage. Nach jeweils zwei Vorläufen ergab sich für jedes Boot eine Gesamtzeit, wonach dann die endgültigen Platzierungsrennen ausgetragen wurden. Am Ende konnten die Klassen 9a (6. Platz) und 9b (4. Platz) bei ihren Debütrennen in der Altersgruppe Sek I achtbare Erfolge erzielen. Die Klassen der Jahrgangsstufe 10 sahen sich einer harten Konkurrenz gegenüber und fanden sich am Ende in der zweiten Tabellenhälfte wieder.
Im Endeffekt konnte dieses Event als beträchtlicher Erfolg angesehen werden, da die Klassen gemeinsam als Mannschaft agierten und somit ihren Zusammenhalt eindrucksvoll demonstrierten. Bewundernswert war auch die Unterstützung der Klassen untereinander. Hierbei diente die Spreebrücke oftmals als Zuschauertribüne, von der die lautstarke Unterstützung unserer Klassen deutlich zu hören gewesen ist.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für Ihre Einsatzbereitschaft und die vorbildliche Repräsentation unserer Schule!
D. Kretschmer