Am 23.09.2019 war Im Rahmen der Interkulturellen Woche in Cottbus das Projekt "Dancing to Connect" am Evangelischen Gymnasium Cottbus zu Gast.
Das Projekt wurde durchgeführt von der "New Yorker Tanzcompany", die seit 2006 in 70 Ländern auftritt und Workshops in 26 deutschen Städten veranstaltet und erstmals in Cottbus war.
Unter der Leitung von Jonathan Hollander, seit 2018 Träger des Bundesverdienstkreuzes, haben 5 als Trainer tätige Battery Dance-Künstler die Cottbuser Schulen besucht, um einmalige Workshops anzubieten.
Im Rahmen des Musikunterrichts wurden die Schüler der 8. Klassen durch eine Reihe von Übungen geführt, mit denen sie ihre Kreativität erforschen und lernen, Bewegung als Ausdrucksmittel zu verwenden.