Erinnerung – Gedenken - Mahnen
9. November 1938
Seit dem Jahr 2012 sind Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums inhaltlich und musikalisch an der Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht beteiligt.
Fächerübergreifend beschäftigten wir uns in diesem Schuljahr mit Berichten von Zeitzeugen.
Die Shoah-Foundation hat über 50 000 Interviews mit Zeitzeugen archiviert.
Unter dem Stichwort „Cottbus“ finden sich 53 Zeitzeugnisse, die einen Bezug zu dieser Stadt haben.
In einigen davon berichten frühere Cottbuser und Cottbuserinnen, wie sie die Pogromnacht im November 1938 erlebt haben.
Für die Gedenkveranstaltung wählten wir mit Hilfe von Frau Nocon fünf Zeitzeugenberichte aus Cottbus aus, die dann vorgelesen wurden.
Die Blechbläser AG war ebenfalls dabei und zwei Klassen (7b und 9a) nahmen an der Gedenkveranstaltung teil.