Krippenspiele in Cottbuser Seniorenheimen 2024

Wie in den vergangenen Jahren wurden in mehreren Seniorenheimen Krippenspiele aufgeführt. Das Projekt übernahm 2024 die Klasse 7b. Die Rollen wurden zwar schon vor den Herbstferien verteilt, jedoch konnten wir erst eine Woche vor den Auftritten eine Probe durchführen. Vorher war das wegen der Vorbereitung mehrerer Klassenarbeiten usw. nicht möglich. Vorweihnachtszeit ist auch „Zensurenzeit“. Unterstützt wurden wir von Jakob (9a), der für die Technik zuständig war.

Das Besondere war auch diesmal, dass eine Hälfte der Klasse das Krippenspiel zeigte und die anderen Schüler haben das Spiel durch mehrere gesungene „einfache“ Chorlieder begleitet, die durch unseren Lehrer Herr Laaß eingeübt und mit der Gitarre begleitet wurden. Am Montag, in der letzten Schulwoche vor Weihnachten hatten wir den ersten Auftritt. Danach trafen wir uns zwischen den Auftritten um 12.30 Uhr zu einem Arbeitsessen am Spremberger Turm. „Wer viel arbeitet, benötigt auch ein leckeres und gemeinsames Essen“. Danach fuhren wir mit der Straßenbahn zum nächsten Seniorenheim. Pünktlich nahmen wir danach am Friedenslichtgottesdienst in der Oberkirche teil. Danach stellten viele von uns fest, dass es ein schöner, aber langer und anstrengender Tag war. Wir sind froh, dass wir in den Seniorenheimen waren.

Am Mittwoch waren wir dann das erste Mal im Albert –Schweitzer- Seniorenzentrum. Alles klappte gut. Aber wir waren danach immer noch aufgeregt, weil um 18.30 Uhr die Weihnachtsfeier mit Krippenspiel des Fördervereins unserer Schule in der Mensa stattfinden sollte. Es wurden Mitglieder des Vereins, unsere Eltern und Großeltern, Freunde und unsere Klassenleiterin eingeladen.

Nach mehreren Auftritten klappte es immer besser:  Anspiel, Gesang und die jeweiligen Lesungen. Wir könnten also in den nächsten Tagen weiter machen, aber das war nicht geplant. Es war einfach gesagt wunderbar, weil wie bei allen Auftritten alle Anwesenden mitsangen und unseren Chor unterstützten. Danach wurde gegrillt, ein Feuerkorb stand da und wir waren erleichtert und hatten gute Laune. Es wurde die Popkornmaschine angeworfen. Für unsere Klasse war es ein tolles Erlebnis, das unseren Klassenzusammenhalt gestärkt hat. 

Wir waren alle mit viel Freude dabei, haben neue Erfahrungen gemacht und viel dazu gelernt und vielen Menschen Freude bereitet. Wir danken Herrn Drabo für das schöne Krippenspiel, für seine Ruhe und Geduld bei der Stellprobe und bei den Aufführungen.

Auf unserer Webseite unter Schulleben – Galerie veröffentlichen wir alle Fotos.

Schülerinnen 7b

Ähnliche Beiträge