Teufelskreis und Gefühle
Die letzte Schulwoche vor den Weihnachtsferien startete für die 10. Klassen mit einem neuen Abschnitt im Projekt Mediation und Konfliktmanagement.
In vier Gruppen beschäftigten sich beide Klassen mit Fragen wie: Welches Bedürfnis steckt hinter welchem Gefühl? Was ist ein Teufelskreis innerhalb eines Konfliktgeschehens? Was nehmen wir wahr, wenn wir miteinander streiten? Mit welchen Lösungsansätzen kann man aus dem Teufelskreis ausbrechen? Wer ist in meinem „inneren Team“?
Mit Selbstreflexionsphasen, Partnerarbeiten, Rollenspiel, Quiz und Austausch in der Gruppe versuchten alle, diese Fragen zu beantworten. Dabei stellten die Schülerinnen und Schüler fest, dass sie bereits in den Workshops in Klasse 7 und 9 Einiges gelernt hatten, das sie nun anwenden konnten. Beide Klassen wurden dabei von erfahrenen Mediatoren begleitet, die bereits seit vielen Jahren das Projekt an der Schule unterstützen.