Im Rahmen der 29. Cottbuser Umweltwoche fand am 24.05.2019 ein Freiluftgottesdienst in der Evangelischen Schule Cottbus – Gymnasium statt.
Zu Beginn sprach der Dezernent und Leiter des Geschäftsbereiches Ordnung, Sicherheit, Umwelt und Bürgerservice der Stadt Cottbus ein Grußwort. Er lobte die Kooperation des Evangelischen Gymnasiums mit der Stadt Cottbus und stellte die Herausforderungen des Strukturwandels in der Lausitz in der Fokus.
Im Gottesdienst stellte sich auch die Imker AG des Gymnasiums vor, denn seit kurzer Zeit hat das Gymnasium ein eigenes Bienenvolk.
Der Strukturwandel und die Klimapolitik stand für die Schüler in diesem Gottesdienst an erster Stelle und stolz präsentierten sie den Sonderpreis des Cottbuser Kinder- und Jugendumweltwettbewerbes. Die 10a hatte sich im Unterrichtsfach Politische Bildung mit dem Strukturwandel und insbesondere mit der Entstehung des Cottbuser Ostsees beschäftigt und Ideen für eine nachhaltige Nutzung des Sees und der Umgebung entwickelt.