Besuch der 9b in der Newton Flight Academy
Am 21.01.2025 besuchten wir die Newton Flight Academy, um mehr über die faszinierende Welt der Luftfahrt zu lernen. Der Tag begann um 09:00 Uhr mit einer kurzen Einführung, bei der uns die Ziele und der Ablauf des Tages erklärt wurden. Um 09:15 Uhr starteten wir mit der ersten Aktivität, bei der wir die grundlegenden Konzepte von Entfernung, Geschwindigkeit und Zeit erforschten. Durch verschiedene Experimente und Berechnungen konnten wir verstehen, wie diese Faktoren in der Luftfahrt zusammenwirken.
Um 10:15 Uhr bereiteten wir uns auf das Erstellen eines Flugplans vor. Wir lernten, welche Informationen und Daten notwendig sind, um einen sicheren und effizienten Flug zu planen. Nach einer kurzen Pause von 10:45 Uhr bis 11:15 Uhr, in der wir uns erholen und austauschen konnten, ging es weiter mit den praktischen Übungen.
In der nächsten Aktivität, die um 11:15 Uhr begann, erstellten wir unseren eigenen Flugplan. Mit Hilfe von Karten und Wetterdaten planten wir eine Flugroute und berechneten die benötigte Treibstoffmenge. Anschließend erhielten wir um 12:00 Uhr ein Flugtraining. Wir lernten die grundlegenden Steuerungselemente eines Flugzeugs kennen und übten verschiedene Manöver in einem Flugsimulator.
Der Höhepunkt des Tages war unser eigener Flug im Simulator, der um 12:30 Uhr begann. Jeder von uns hatte die Gelegenheit, ein Flugzeug zu steuern und die zuvor erlernten Fähigkeiten anzuwenden. Es war eine aufregende und lehrreiche Erfahrung. Zum Abschluss des Tages reflektierten wir um 14:00 Uhr über unsere Erlebnisse und tauschten unsere Eindrücke aus. Wir diskutierten, was wir gelernt haben und wie wir dieses Wissen in Zukunft anwenden können.
Der Besuch in der Newton Flight Academy war eine abwechslungsreiche Erfahrung, welche eine schöne Abwechslung zum Lernalltag bietet.
Jannik Lahm Klasse 9b






