Andacht zum Holocaust-Gedenktag und Butterfly-Projekt

Am 31.01.2025 fand an unserer Schule die Andacht zum Holocaust-Gedenktag und Butterfly-Projekt statt. Ein paar Wochen zuvor planten wir, die achten Klassen, die Andacht und überlegten uns gemeinsam, was thematisiert werden könnte. Wir entwickelten eine Ansprache, in der wir noch einmal genau beschrieben, was das Butterfly-Projekt überhaupt ist und auf die Grausamkeiten des Holocausts aufmerksam machten. Außerdem wurden die Namen der 56 Kleinkinder, Kinder und Jugendlichen verlesen, die ihr Leben dort ließen. Währenddessen wurden die Keramikschmetterlinge an der Wand unserer Schule von Herr Nitschke angebracht. Nun hielt Steven Schindler noch eine Ansprache, bei der man merkte, dass ihm das Butterfly-Projekt sehr am Herzen liegt. Anschließend wurde das Gedicht „Der Schmetterling“ von Pavel Friedman vorgetragen. Im Anschluss daran wurden noch die Fürbitten gehalten, bei denen wir noch einmal der im Holocaust Verstorbenen gedachten. Zippi sorgte zusammen mit Herr Laaß für tolle musikalische Beiträge. Eine Besonderheit der Andacht war, dass die gesamte Andacht zum Verständnis der norwegischen AustauschschülerInnen auf Norwegisch übersetzt wurde. Zum Schluss wurden diese auch noch verabschiedet. Zusammenfassend war es eine gut verständliche und sehr schön gestaltete Andacht, die uns jedoch allen sehr nahe ging.

Ähnliche Beiträge