Segensfeier des Evangelischen Gymnasiums am 10. Mai 2025, Klassen 8
Wir blicken mit großer Freude auf die zweite Segensfeier zurück, die wieder ein gelungenes Fest war. Die schöne Blumendekoration und die Banner, entworfen im Fachbereich Kunst, verliehen wie im Mai 2024 dem Kirchenraum eine frische und lebendige Atmosphäre, die alle Anwesenden sofort in ihren Bann zog.
Die Atmosphäre war feierlich und zugleich herzlich, die Beiträge persönlich und berührend. Es war spürbar, wie sehr unsere Schulgemeinschaft zusammengewachsen ist – ein Moment der Dankbarkeit, des Rückblicks und des Aufbruchs. Genau diese besondere Stimmung macht die Segensfeier zu etwas Einzigartigem, die in dieser Form innerhalb unserer Schulgemeinschaft entstehen konnte.
Besonders bemerkenswert war die Einbindung der Mitschüler, Eltern, Klassenlehrer, Paten und anderer Mitglieder unserer Schulgemeinschaft. Ihre Teilnahme brachte eine persönliche Note in die Feier und zeigte, dass es möglich ist, alle in die Gestaltung eines solchen Ereignisses einzubeziehen. Diese neue Herangehensweise hat die Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.
Die Segensfeier in Cottbus ist ein besonderer Moment im Schuljahr des Evangelischen Gymnasiums – eine Feier, welche die enge Gemeinschaft unserer Schule widerspiegelt.
Schon lange vor der Segensfeier in der Kirche entstand eine starke Gemeinschaft unter den Schülerinnen und Schülern. Es wurden in den Monaten zuvor mehrere Vorbereitungstreffen angeboten: Man kennt sich, hat gemeinsam Jahre des Lernens, Wachsens und Glaubens erlebt. Diese gewachsene Vertrautheit ist die Grundlage für die besondere Atmosphäre der Segensfeier.
Ein weiterer zentraler Aspekt ist die musikalische Gestaltung der Feier. Viele Beiträge stammen von Schülerinnen und Schülern des Evangelischen Gymnasiums selbst. Sie proben dafür und bringen sich kreativ ein, um die Feier musikalisch mitzugestalten.
Hinzu kommt, dass die Segensfeier durch die Leitung unserer Schule verantwortet wird und gemeinsam mit dem Kirchenkreis Cottbus und der Katholischen Kirche vorbereitet und durchgeführt wird. Diese Verbindung ist Ausdruck einer gemeinsamen Wertebasis und eines gelebten Glaubens, der sich in der Gestaltung der Feier widerspiegelt. Die diesjährige Segensfeier ist ein schönes Beispiel für diese enge Verbundenheit.
Insgesamt möchten wir voller Freude noch einmal feststellen, dass die Segensfeier ein voller Erfolg war. Sie hat nicht nur gezeigt, dass wir als Gemeinschaft zusammenkommen und feiern können, sondern auch, dass wir gemeinsam Neues schaffen und genießen können. Wir freuen uns auf das nächste Jahr, die nächste Feier 2026 für die nächsten 8. Klassen an unserer Schule.
Schüler, Klasse 9
Weitere Fotos von der Segensfeier befinden sich unter „Schulleben – Galerie“ auf unserer Webseite!
