Der Podcast der Schülerzeitung

Einreisebeschränkungen und Ausreisebeschränkungen, die Gefahr einer Corona-Infektion oder eventuelle Quarantänefälle nach der Reise, erst 2G-, dann doch 3G-Bedingungen auf Schulreisen, der Ausfall der Projektwoche – Corona hat die Planung und Durchführung der Skifahrt 2022 nicht wirklich erleichtert. Und doch konnten sich alle Teilnehmer des Skiprojekts am Montag, den 14.03.22, um 7.30 Uhr hinter... Mehr...

Am Freitag, den 25.03.2022, fand organisiert von Frau Dr. Haustein in den Grund- und Leistungskursen der 12. Klasse ein Expertengespräch in der Aula statt. Die Schüler durften Jan Sicha – einen Studentenführer während der „Samtenen Revolution“ 1989 – und Wolfram Tschiche, einen DDR-Bürgerrechtler und Philosoph, treffen. In dem Gespräch mit Herrn Tschiche und Herrn Sicha ging es jedoch nicht nur... Mehr...

Zum ersten Mal nahm ein Team unseres Evangelischen Gymnasiums Cottbus an den Stadtmeisterschaften im Tischtennis teil. Gespielt wurde in der Aula des Ludwig Leichhardt Gymnasiums. Bei den Jungs des Jahrgangs 2009 wurde im Modus "Jeder gegen Jeden" bei 2 Gewinnsätzen gespielt. Ohne Satzverlust konnte sich Constantin Geissler aus unserer Schule erstmals den Titel sichern. Und auch bei den... Mehr...

Zwei Jahre lang mussten wir am Evangelischen Gymnasium auf diesen Moment warten. Am 7. und 9. März war es dann endlich wieder soweit und der Konzertsaal des Cottbuser Konservatoriums wurde mit vielfältigen musikalischen Klängen unserer Schülerinnen und Schüler gefüllt. Unsere Frühlingskonzerte waren an Vielfalt kaum zu übertreffen. Das Moderationsduo bestehend aus Theresa und Jakob aus der 11.... Mehr...

Jugendorchester, Kammermusik, Pop, Jazz, Gesang, Tanz, Bläser, OrgelCottbuser Instrumentalisten, Sänger und TänzerKonservatorium Cottbus, academy of music, BTU, Staatstheater Cottbus, Piccolo Theater Cottbus, Freischaffende, Evangelisches Gymnasium Cottbus, Kirchenmusiker(Röm.-Kath. und Ev. Kirchen), Leitung: Peter... Mehr...

Am vergangenen Freitag, dem 04.03.2022, ist in der Wochenschlussandacht eine Kollekte zur Unterstützung der Menschen aus der Ukraine gesammelt worden. Seitdem sind viele viele weitere Spenden bei uns eingegangen, sodass insgesamt bereits über 3483,14€ zusammengekommen sind. Das Geld wird zum Einen zur Unterstützung des Vereins „Aufarbeitung Cottbus e.V.“ und zum Anderen zur Finanzierung... Mehr...

Die 7. und 8. Klassen des Evangelischen Gymnasiums besuchten am 14.02.2022 das Obenkino im Gladhouse. Dort sahen wir den Film „Yao“. In dem Film lernten wir den Jungen Yao kennen. Er wohnt in einem Dorf in der Nähe von Dakar. Als sein Idol – der berühmte französische Schauspieler Seydou Tall - sein Land besucht, läuft der Junge von zu Hause weg. Er möchte Seydou Tall, der ebenfalls... Mehr...
Viele weitere Artikel und Informationen findet ihr hier ...
Die zuletzt eingestellten (öffentlichen) Downloads (TOP-3):


