Demokratie & Vielfalt
Mit 80 Schülerinnen und Schülern nahm das Evangelische Gymnasium Cottbus an dem Auftakt des Themenjahres „Demokratie und Vielfalt“ der Evangelische Schulstiftung in der EKBO am 18. Februar 2025 in Berlin teil.. Mehr als 800 Schülerinnen und Schüler und Mitarbeiter feierten eine Andacht in der Marienkirche auf dem Alexanderplatz und verteilten dann bei einer Protestaktion Postkarten sowie selbstgemachte Give-aways, wie selbergestaltete Postkarten, Buttons, Lesezeichen, Blumen oder bunte Bonbons, an die Passant*innen.
„Demokratie ist bunt und frei“, „Jeder ist wichtig“, „Menschenrechte statt Rechte Menschen“ oder „Eure Demokratie ist unsere Zukunft“ waren auf den Plakaten und Transparenten zu lesen, die die Schüler*innen für die Auftaktveranstaltung des größten Trägers öffentlicher Schulen in Berlin und Brandenburg hochhielten. Die Aktion setzte den öffentlichen Startpunkt für das stiftungsweite Themenjahr.
Frank Olie, der Vorstandsvorsitzende der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO, erklärt: „Mit unserem Themenjahr setzen wir ein klares Zeichen für Demokratie und Vielfalt, denn nur sie garantieren uns den Erhalt unserer gemeinsamen, christlichen Werte wie Toleranz, Mitmenschlichkeit und die Wertschätzung jedes Menschen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen 2025 an einer der vielfältigen, öffentlichen Veranstaltungen an einer unserer 35 Schulen in Berlin und Brandenburg teilzunehmen.“



